Seit Anfang 2024 ergänzt das Kulturprogramm die kirchlichen und sozialen Angebote in der Theresienkirche.
Kulturprogramm 2025
Fr, 24. Jan., 19 Uhr
Orgelkonzert
Benefizanlass – mit Orgelführung
Jörg Lippuner spielt Werke von Rossini und Co. Pfarreiseelsorgerin Olivia Forrer liest Texte. Anschliessend Apéro und Orgelführung. Kollekte zugunsten «Versteckte Armut Allschwil-Schönenbuch»
Kollekte zugunsten
versteckte-armut.ch
Do, 30. Jan., 14-17 Uhr
Schüsslersalze
Kleine Helfer, grosse Wirkung
Julia Kneier-Hildebrand gibt im Rahmen des Donnschtigdräff Einblicke in die vielseitige Wirkung von Schüsslersalzen
Eintritt frei – Kollekte
rkk-as.ch
So, 23. Feb., 17.15 Uhr
Kammerorchester Allschwil
Pastorale
Ouvertüre zur Feuerwerksmusik von Händel, Trompetenkonzert in E-Dur von Hummel (Solist Markus Tannenholz) und 6. Sinfonie von Beethoven
Eintritt frei – Kollekte
kammerorchester-allschwil.ch
Do, 27. Feb., 17 Uhr
Vorfasnachtsveranstaltung
«Dr glai Waggis suecht si Drummle»
Erleben Sie Fasnachtsvorfreude – mit der Kindergeschichte, der Ausstellung «Kostüm Kiste» mit traditionellen Fasnachtsfiguren und einer Drummler-Soloeinlage. Im Anschluss kurzes Fasnachtskonzert sowie Verpflegung und Getränke an der Bar. Weiter geht’s ans Fasnachtsfeuer…
Eintritt frei – Kollekte
allschwiler-fasnacht.ch
So, 30. März, 17.30 Uhr
Der etwas «andere» Gottesdienst
Weniger ist mehr
Worte: Daniel Fischler, Pfarrer
Musik: Samuele Sorona, Gitarre und Patrick Joray, Saxophon/Querflöte
Eintritt frei – Kollekte
rkk-as.ch
Fr, 4. Apr., 19 Uhr
Liederabend
Neue Psalmen
Der Liedermacher Michael Peter Fuchs verbindet Psalmen mit modernen Themen. Eine besondere Liturgiefeier mitgestaltet von Pfarrer Daniel Fischler
Eintritt frei – Kollekte
michael-peter-fuchs-spiritualitaet.de
Mo, 7. Apr., 19 Uhr
Musikschule Allschwil
Schüler-Gitarrenkonzert
Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse von René Courvoisier auf der Theresia-Bühne
Eintritt frei – Kollekte
musikschule-allschwil.ch
Di, 8. Apr., 19-22 Uhr
Kinoabend
Präsentiert vom Frauenverein St. Theresia
Bewegte Bilder im stimmungsvollen Rahmen
Eintritt frei – Kollekte
frauenvereintheresia.ch
Die Plätze sind begrenzt!
Do, 17. Apr., 19 Uhr
Jugendblasorchester
Lagerabschlusskonzert
Unterhaltende Arrangements und originale Orchesterwerke zum Abschluss des Musiklagers des Jugendblasorchesters der Musikschule Allschwil, unter der Leitung von Michelle Vander Plaetse
Eintritt frei – Kollekte
musikschule-allschwil.ch
Do, 24. Apr., 14-17 Uhr
Wie der Hase zum Ei kam
Frühjahrsmythen und Osterbräuche
Vergnügliches Referat von Mike Stoll über kirchliche Traditionen und ihre Ursprünge – im Rahmen des Donnschtigdräff
Eintritt frei – Kollekte
rkk-as.ch
So, 27. Apr., 17.30 Uhr
Der etwas «andere» Gottesdienst
Frieden braucht Hoffnung
Worte: Olivia Forrer, Pfarreiseelsorgerin
Musik: Christine Frei, Panflöte, Anna Meklin, Orgel
Eintritt frei – Kollekte
rkk-as.ch
Mi, 21. Mai, ab 14 Uhr
Schweizer Vorlesetag
«Der Lällekönig – wie Basel wieder lachen lernte»
Kunterbunte, vergnügliche Geschichten – ein abwechslungsreicher Kindernachmittag mit Olivier Joliat und anderen Geschichtenerzähler:innen
Eintritt frei
schweizervorlesetag.ch
Fr, 23. Mai, 18.30 – 21 Uhr
Sa, 24. Mai, 9 – 17 Uhr
Babysitting-Kurs
SRK für Jugendliche
Du bist zwischen 13 und 18 Jahre alt und möchtest die anspruchsvolle Aufgabe als Babysitter/in für kleine und grosse Kinder sicher ausüben? Besuche jetzt den Babysittingkurs!
Kurskosten CHF 120.-
Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich frühzeitig an!
So, 25. Mai, 17.30 Uhr
Der etwas «andere» Gottesdienst
Vertrauen
Worte: Impulsteam und Daniel Fischler, Pfarrer
Musik: Chörli
Eintritt frei – Kollekte
rkk-as.ch
Mi, 4. Juni., 14-16 Uhr
Zaubershow
«Daniel Kalman live»
Der bekannte Illusionist begeistert Kinder und Familien. Anschliessend gemütlicher Ausklang mit der Pfadi Allschwil bei einem z`Vieri.
Eintritt: Kinder CHF 8.-, Erwachsene CHF 10.- (ab 5 Jahren)
Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich frühzeitig an!
Sa, 14. Juni, 19.30 Uhr / So, 15. Juni 17 Uhr
Zum schwarze Gyger
Szenische Lesung mit Texten von Friedrich Dürrenmatt
Die Theatercompagnie Zum Schwarzen Gyger wird im 2026 Friedrich Dürrenmatts Meisterwerk Der Besuch der alten Dame in der Theresia aufführen. Als Appetizer präsentiert sie eine szenische Lesung mit Texten des grossen Schweizer Schriftstellers.
Spiel: Ensemble Zum Schwarze Gyger / Regie: Felix Bertschin
Eintritt frei – Kollekte
zumschwarzengyger.com
Fr, 20. Juni – So, 6. Juli
Cartoonausstellung
Gerechtigkeit und Frieden
Herausforderungen und Hoffnungen für eine gerechtere Welt: Wanderausstellung mit internationalen Cartoons im Rahmen des Jai Jagat Global Peace March
Eintritt frei
Fr, 20. Juni, 19 Uhr
Cartoonausstellung
Vernissage
Mit Laurent Goetschel, Direktor der Schweizerischen Friedensstiftung
Eintritt frei – Kollekte
swisspeace.ch
Und ausserdem
Neben den kulturellen Anlässen erwartet Sie in der Theresienkirche ein bunter Strauss an sozialen und kirchlichen Angeboten für Jung und Alt – von Gymnastik, Volkstanz und Sprachtreffen über Chorsingen, Kinder- und Jugendarbeit (Jungwacht/Blauring) und Angebote für Frauen (Frauenverein St. Theresia) bis zu Gottesdiensten in deutscher und italienischer Sprache.